COMING HOME INTERIEURE & CONCEPT STORE

GARDINEN & VORHÄNGE

Gardinen bieten neben Sonnen- und Sichtschutz auch die Möglichkeit, Fenster zu einem stilbildenden Element in der Raumgestaltung zu machen. Opulent drapiert aus schweren, üppigen Stoffen oder dezent und unaufdringlich gestaltet mit fließend transparenten Materialien: Wir rücken Ihre Fenstergestaltung ins rechte Licht. Um den perfekten Vorhangtraum zu finden, empfiehlt es sich bei uns in der Boutique vorbeizukommen, sich professionell beraten zu lassen um dann die persönlichen Vorlieben in ein stimmiges Konzept zu verwandeln.

ABMESSUNGEN

Pauschalangaben zur perfekten Vorhanglänge und -breite sind schwierig, da sich das Idealmaß nach Fenstergröße, Stoffmuster und Vorhangstil richtet. Generell rechnet man in der Länge zum Abstand zwischen Schiene und Boden je nach individuellem Geschmack ein paar Zentimeter dazu oder zieht sie ab. Vorhängen mit Wellenfaltung steht es gut, wenn sie leicht über dem Boden schweben, üppigen Schals, wenn sie etwa zehn Zentimeter auf dem Boden aufliegen. Für die Breite sollten seitlich 20 Zentimeter Überstand dazugerechnet werden und ein Raff-Faktor von 1:2, bei großen Mustern 1:2,5 – das heißt pro Fenstermeter mindestens doppelte Stoffbreite.

FALTUNG

Ob und wie sich ein Vorhangstoff in Falten wirft, wird von seinem Gewebe und dem verwendeten Gardinenband bestimmt, das dank eingewebter Schlaufen auch das Einhängen von Vorhangringen oder -gleitern ermöglicht. Es wird oben an der Rückseite der Stoffbahn angenäht. Zieht man an den eingearbeiteten Zugkordeln, wird der Stoff je nach Ausführung angekräuselt oder in regelmäßige Falten gelegt.

POSAMENTEN

Den letzten Schliff verleihen Vorhängen sogenannte Posamenten: Keder, Quasten, Kordeln, Litzen, von samtig-luxuriös bis verspielt mit Pompons. Raffhalter mit Quasten halten Stoffe tagsüber im Zaum und sind perfekte Begleiter für den eleganten Salon-Stil.